Nachdem an den ersten beiden Spieltagen der Saison bereits eine knappe Tabellenführung durch unsere DGL-Herrenmannschaft errungen werden konnte, fuhr man am vergangenen Sonntag zum kürzesten Auswärtsspiel des Jahres in den Golf- und Landclub Nordkirchen. Angesichts der doch sehr machbaren Distanz wurde unser Training schon am vorherigen Dienstag recht spontan auf den Platz des Gegners verlegt, um sich das für den Großteil der Spieler gut bekannte Areal noch einmal vor Augen zu führen. Da man sich also in recht bekannten Gefilden befand, war jedem am Sonntag klar, dass der Ausbau unseres Vorsprungs hier mehr oder weniger das einzige akzeptable Resultat für den Spieltag darstellte.
Am Sonntagmorgen erwarteten uns die Nordkirchener Wälder und Wiesen dann allerdings mit sehr durchwachsenen Bedingungen, sodass jedes Loch mit einer eigenen Überraschung auf uns wartete: es gab entweder Starkregen oder Sonnenschein, Temperaturschwankungen, die unseren Kleiderschränken alles vom Kurzarmpolo bis zur Regenjacke abverlangten, und die wildesten Winde aus verschiedensten Richtungen, welche im Minutentakt neu zu bestimmen waren.
Hervorzuheben ist auch das heutige Debüt von Joachim Grode als Spieler für unsere Herrenmannschaft, was die temporäre Ernennung von Mats Büring als Teamcaptain zur Folge hatte. Die Spieler waren sichtlich beeindruckt von dessen neu gewonnener Autorität, sodass in seiner Anwesenheit die Schläge quasi erzwungenermaßen eine höhere Qualität besaßen.
Die Tinnener erkämpften sich heute einen angesichts der widrigen Bedingungen doch sehr respektablen dritten Platz, der heute aufgrund von schwachen Ergebnissen unserer bisherigen Verfolger aus Castrop-Rauxel und Dortmund für einen Ausbau unserer Tabellenführung auf zwei Punkte reichte.
Angesichts unseres noch zu nutzenden Heimvorteils beim Spieltag am 22.06., bei dem wir auf viel Unterstützung von den Tinnener Mitgliedern hoffen, haben wir die Zügel nun selbst in der Hand, um den Traum vom Aufstieg in die Regionalliga wahr werden zu lassen.
Zum Abschluss wurde noch das frisch bezogene Haus eines Mannschaftsmitglieds in unmittelbarer Umgebung des Nordkirchener Platzes geentert, um den gelungenen Spieltag bei allerlei Leckereien vom Grill und aus der Flasche ausklingen zu lassen. (Vielen Dank Max!)