
Wir laden euch herzlich zum 2. Münsterländischen Jugend Teamcup am letzten Samstag der Sommerferien, den 23. August 2025 ein!
Seid dabei, wenn junge talentierte Sportlerinnen und Sportler in einem spannenden Wettkampf ihr Können unter Beweis stellen.
Freut euch auf ein Teamcup-Erlebnis der besonderen Art. Ein Team besteht aus drei Jugendlichen und es wird im Zählspielformat jeweils ein Einzel und ein klassischer Vierer in den Altersklassen AK12/14/16 gespielt. Beim gemütlichen BBQ könnt ihr eure Energiereserven wieder aufladen. Nach einem Tag voller sportlicher Herausforderungen erwartet euch am Abend die Players‘ Night – eine Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Hierzu sind auch eure Eltern und Geschwister herzlich eingeladen.
Verpasst nicht die Chance, Teil dieses einzigartigen Events zu werden. Meldet euch jetzt bis zum 20. Juli 2025 (Startgeld pro Team: 60 €) an und freut euch auf einen unvergesslichen Tag voller Sport, Spaß, wertvoller Preise und Teamgeist. Infos, detaillierte Ausschreibungsbedingungen & Anmeldung findet ihr weiter unten auf dieser Seite.

Offizielle Ausschreibung 2. MLB Open
Datum, Uhrzeit:
Samstag, den 23. August 2025 ab 9:00 Uhr im Anschluss Come-together und Players Night
Ausrichter:
Jugendabteilung des Golfclubs Münster-Tinnen in Zusammenarbeit mit der Münsterländischen Bank Thie
Turnierform und Teilnahmebedingungen:
Das MLB OPEN ist ein Teamturnier, bei dem drei Jugendliche ein gemeinsames Team bilden und ein Teamergebnis erspielen. Jedes Team spielt dazu ein Einzel und einen klassischen Vierer (Foursome) über 18 Loch im Zählspiel.
Für die Teilnahme eines Dreier-Teams gelten folgende Anmeldekriterien:
- Die Teams können sich frei bilden – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Clubzugehörigkeit.
- Jedes Team gibt sich einen Teamnamen und einen Teamspruch.
- Ein gemeinsames Teamoutfit wäre toll.
- Eingeladen sind Jugendliche ab Jahrgang 2008 und jünger.
Das MLB OPEN wird in den drei Altersklassen AK12, AK14 und AK 16 gespielt.
Die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse ermittelt sich aus dem Durchschnittsalter des Teams am Turniertag. Dazu wird das Alter aller drei Teammitglieder am Turniertag summiert und durch drei dividiert. Der maximale Quotient darf 16,0 Jahre ergeben, sonst ist das Teamalter zu hoch.
Anmeldung und Anmeldefrist:
Das Anmeldeportal ist erreichbar über das Anmeldeportal der Volksbank Westmünsterland
Die Anmeldefrist endet am Sonntag, 28.07.2025 um 12:00 Uhr.
Jedes Team meldet sich mit Teamnamen und Teamspruch an.
Es gilt der chronologische Eingang der Anmeldungen.
Nach Erreichen der maximalen Teamanzahl wird eine Warteliste angelegt.
Preise und Wertungen:
Das Turnier wird als klassisches Zählspiel mit Brutto- und Nettowertung in den drei Altersklassen ausgespielt.
Die Ergebnisse aus Einzel und klassischem Vierer werden zum Teamergebnis jeweils in der Brutto- und Nettowertung addiert.
Bei Ergebnisgleichheit zwischen zwei oder mehreren Teams wird in der Bruttowertung im Teamstechen der Sieger ausgespielt, in der Nettowertung kommt es zum Computerstechen.
Folgende Teampreise sind ausgeschrieben:
- Bruttosieger bestes Team AK12 (Bruttozählspiel)
- Bruttosieger bestes Team AK14 (Bruttozählspiel)
- Bruttosieger bestes Team AK16 (Bruttozählspiel)
- Nettosieger bestes Team AK12 (Nettozählspiel)
- Nettosieger bestes Team AK14 (Nettozählspiel)
- Nettosieger bestes Team AK16 (Nettozählspiel)
Sonderpreis Hole-in-one an der Gelb 5
Die Münsterländische Bank Thie ruft einen Hole-in-one-Preis am Loch der Gelb 5 auf. Sollten mehrere Spielerinnen und Spieler ein Hole-in-one schlagen, wird der Preis mehrfach vergeben.
Die Obergrenze für die Summe der einzelnen Handicaps (Teamhandicap) je Altersklasse lautet:
- AK12: 126
- AK14: 108
- AK16: 90
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 24 Teams und damit insgesamt 72 Jugendliche begrenzt.
Gestartet wird in gemischten Flights. Auf dem Platz sind Caddies oder Eltern als Begleitung nicht zugelassen. Regelfragen sind mit dem Turnier-Referee zu klären.
Sonderregel: An der Rot 1 dürfen beide Spielerinnen und Spieler des klassischen Vierers abschlagen, um sich am Hole-in-one-Preis zu versuchen. Für das Turnier-Scoring muss der Abschlag des Vierer-Teams genommen und nach dem Abschlag weitergespielt werden, der Spielerin / des Spielers laut Vierer-Regel am Schlag ist.
Preise:
Zu gewinnen gibt es u. a. Preise von:





Rahmenprogramm:
Das Turnier soll den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen einen würdigen Rahmen sowohl an Loch 18 als auch bei der sich an das Turnier anschließenden Siegerehrung bieten. Daher sind alle Eltern und Begleiter sowie Geschwister und Freunde eingeladen, die Teams an Loch 18 mit Applaus in Empfang zu nehmen und zu unterstützen.
Nach dem Turnier sind alle Kinder und Jugendlichen zum Come-together auf die Clubterasse zu einem sommerlichen BBQ-Büffet, auch mit vegetarischen Leckerbissen, eingeladen. Im Anschluss an das gemeinsame Essen findet die Siegerehrung mit tollen Preisen statt. An einem hoffentlich lauen Sommerabend soll das letzte Ferienwochenende bei Musik und guter Laune ausklingen.
Um die Zeit zwischen Rundenende und Come-together mit Spaß zu überbrücken, können die Kinder und Jugendlichen sich auf einem Bungeetrampolin vergnügen.
Für Eltern:
Eltern können gern gemeinsam mit ihren Kindern und anderen Eltern am sommerlichen BBQ teilnehmen – mit einer Kostenbeteiligung von 25 Euro pro Person.
Bitte melden Sie sich als Begleitperson bei der Anmeldung des Teams mit an und tragen Sie ein, ob Sie an der Abendveranstaltung teilnehmen möchten.
Startgeld:
Das Startgeld je Team beträgt 60 Euro, d.h. 20 Euro pro Spielerin und Spieler. Darin enthalten sind für jede Spielerin und Spieler:
- Teegeschenk inklusive eines „MLB OPEN“-Hoodies
- Tolle Preise und Rahmenprogramm
- Sommerliches BBQ-Büffet inklusive 2er Getränke für das Come-together und die Players’ Night
Ansprechpartner: Dr. Peter Meyer (Jugendwart GC Münster-Tinnen)

Bilder des Tages
So sehen Sieger aus!
Die Preise

MLB Open begeistert die Golfjugend
Die Jugendabteilung des Golfclub Münster-Tinnen hat unter der Schirmherrschaft der Münsterländischen Bank Thie am 17.08.2024 den 1. Münsterländischen Jugend Teamcup mit toller Resonanz und großem Erfolg durchgeführt.
Über 60 der besten jungen Golfer und Golferinnen aus ganz NRW haben am letzten Samstag der Sommerferien den Weg nach Münster-Tinnen gefunden. In 3 Altersklassen haben sie in Dreierteams miteinander gespielt und jeweils ein Teamergebnis erspielt. Die Teamzusammenstellung konnten die Jugendlichen im Vorfeld des Turniers Club- und Altersunabhängig selber initiieren. In der Altersklasse bis 12 Jahren hat das Team Die Jungen Wilden mit den Geschwistern Veit und Kent Krapoll aus dem Golfclub Schloss Haag mit ihrem Spielpartner Maximilian Duve aus dem GC Haus Bey das beste Bruttoteamergebnis erspielt. Als Teampreis dürfen sich die jungen Wilden über einen gemeinsamen Rundflug über das Münsterland und die Golfplätze aus der Luft zu sehen freuen. In der Altersklasse bis 14 Jahren ging der Sieg an das Team Europe bestehend aus Jannik Hutmacher vom GC Bonn-Bad Godesberg, Rafael Loe vom GC Castrop Rauxel und Ben Meyer vom gastgebenden Club Münster-Tinnen. Dieses aus drei Freunden besetzte Team schaffte auch das beste Teamergebnis aller Teams. Der Sieg in der dritten Altersklasse bis 16 Jahren ging an das Team Die Dreisten Drei, das sich aus dem ehemaligen Münsteraner Lennon Wright jetzt beim GC Dreibäumen sowie Henning Aßmus und NRW Jungendmeister Eric Lubitz beide vom heimischen GC Münster-Tinnen zusammengesetzt hat. Die beiden älteren Siegerteams dürfen sich jeweils über einen gemeinsamen Ballonflug mit ihrem Team über das schöne Münsterland freuen. Auch für die Nettosiegerteams gab es einen tollen Preis, sie dürfen gemeinsam ihren Traum vom Fliegen im Sky Diving Center in Bottrop erleben.
Ziel des Turniers war es, so Christian Öhmann Geschäftsführer der Münsterländischen Bank Thie bei der Siegerehrung, den Einzelsport Golf in ein Teamerlebnis unter dem Motto strong together with teamspirit and respect zu erweitern. So waren alle Jugendlichen Gewinner und haben zum Turnierstart einen coolen Hoodie mit Turniermotto sowie weitere tolle Teegeschenke erhalten. Als Rundenverpflegung durften sich die Jugendlichen mit einer vielfältigen Auswahl an Bioprodukten stärken. Nach der Runde stand das gemeinsame toben auf einer eigens installierten Bungeetrampolin-Anlage auf dem Programm bevor der renommierte Zauberer Hakan Varol die Kinder und Eltern rund um die Siegerehrung mehr als verzauberte.
So zog der Tinnener Jugendwart Dr. Peter Meyer ein sehr positives Fazit zum Turnierabschluss und freut sich über die überregionale Wahrnehmung der MLB Open: Jugend ist unsere Zukunft und die Werte des Golfsports von Fairness, Respekt im Miteinander und Ehrlichkeit sollen die Jugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung begleiten und das mit Freude und Spaß am gemeinsamen Spiel. Die große Akzeptanz und die Begeisterung sowohl von Kindern als auch Eltern ist Motivation und Anspruch an einer Fortführung im nächsten Jahr zu arbeiten.


