Am vergangenen Freitag (23.05.2025) feierte der Golfclub Münster-Tinnen eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal wurde ein eigenes Turnier der Men’s Captains ausgetragen – und das mit großem Erfolg. Die Idee, ein Turnier ins Leben zu rufen, das durch bisherige und amtierende Men’s Captains ausgerichtet wird, fand im Club großen Anklang. Ein Dank geht hier an Thomas Krug, der hier der Ideengeber war.

Innerhalb kürzester Zeit war das Teilnehmerfeld von 72 Spielern komplett ausgebucht – ein klares Zeichen für die Beliebtheit des Formats und das starke Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Herrenabteilung.

Repräsentative Besetzung: Captains der Vergangenheit und Gegenwart

Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung aus den eigenen Reihen: Fünf ehemalige Men’s Captains belebten das Teilnehmerfeld ebenso wie die beiden derzeit aktiven Captains. Sie alle setzten mit ihrer Teilnahme ein starkes Zeichen für Kontinuität, Engagement und Zusammenhalt im Club. Dieses Miteinander der Generationen verlieh dem Turnier einen feierlichen und zugleich familiären Charakter.

Weiter konnte Marcus Duesberg, aus dem Herrengolfbereich (AMiGoHs) des Golfclubs Münster Wilkinghege, begrüßt werden. Schön, dass auch Partnerschaften mit anderen Golfclubs in beide Richtungen gelebt werden.

Breites Teilnehmerfeld – alle Spielstärken vertreten

Das Turnier war offen für alle Handicap-Klassen und spiegelte damit die Breite und Vielfalt der Herrenspieler im Club wider. Vom sportlich ambitionierten Single-Handicapper bis zum erfahrenen Freizeitgolfer – alle waren vertreten und trugen zu einem spannenden Wettkampf bei. Die Spieler gingen in bunt gemischten Flights auf die Runde, was für eine entspannte, aber dennoch sportlich anspruchsvolle Atmosphäre sorgte.

Wetterkapriolen als zusätzliche Herausforderung

Der Wettergott zeigte sich an diesem Tag von seiner wechselhaften Seite: Sonnenschein, Regenschauer und sogar Graupel begleiteten die Golfer während der 18 Löcher. Doch trotz dieser meteorologischen Herausforderungen ließen sich die Teilnehmer die Stimmung nicht verderben – im Gegenteil: Die Leistungen auf dem Platz waren beeindruckend stark, es wurden zahlreiche gute Ergebnisse erzielt, was das durchgängig hohe spielerische Niveau unterstreicht.

Preise, Ehrungen und kulinarische Genüsse

Nach dem sportlichen Teil folgte ein ebenso gelungener gesellschaftlicher Abschluss. Im Anschluss an das Turnier versammelten sich die Teilnehmer zur Siegerehrung und einem gemeinsamen Abendessen. Die Clubgastronomie hatte ein hervorragendes Buffet vorbereitet, das mit viel Lob aufgenommen wurde und für einen genussvollen Ausklang sorgte.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Gastronomie!

Bepreist wurden drei Nettoklassen mit den Plätzen 1-3, der 1. Brutto und vier Sonderpreise.

Nettoklasse A – HCP bis 14,1:

  1. Platz: Jannik Nebe (39 Punkte)
  2. Platz: Philip Revie (38 Punkte)
  3. Platz: Tim Overhues (38 Punkte)

Nettoklasse B – 14,2 bis 22,0:

  1. Platz: Marco Friedrich (44 Punkte)
  2. Platz: Jochen Homborg (39 Punkte)
  3. Platz: Thorsten Eller (36 Punkte)

Nettoklasse C – 22,1 bis –:

  1. Platz: Marcel Nadorf (49 Punkte)
  2. Platz: Reinhold Becker (41 Punkte)
  3. Platz: Marcel Weskamp (41 Punkte)

Bruttowertung 1: Leo Maciejek (32 Punkte)

Longest Drive: Ruben Meesters (“verdammt weit”)

Nearest to the Pin: Bernd Berens (1,48m)

Shortest Birdie: Reinhold Becker (3,06m)

Nearest to the Line: Ludger Böntrup (1,10m)

Die Mischung aus sportlichem Anspruch, familiärem Miteinander und gelungener Organisation machte das Event zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Das nächste Turnier findet am 06.06.2024 statt. Sponsor ist hier die „Bode Planungsgesellschaft für Energieeffizienz m.b.H.“, die uns ein ganz besonderes Highlight präsentieren wird.

Dominic Kröger & Ludger Böntrup

Sponsor: https://www.gc-tinnen.de/herrengolf-3